Der Verein für Kinder- und Jugendthemen mit Herz für Schwedt/Oder

Back2School-OpenAir an der Flussbadestelle in Schwedt

Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Klasse, die am 02. September aus den Sommerferien zur Schule zurückkehren, sind am 30. August 2024 von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Back2School-OpenAir an die Flussbadestelle in Schwedt eingeladen. Alle Anderen natürlich auch :)

Es gibt eine DJ, eine Band, einen Rapper und noch eine Band um einen gechillten Nachmittag in sommerlicher Umgebung an der Flussbadestelle in Schwedt zu verbringen.

Trefft euch nach langen Ferienwochen mit euren Freundinnen und Freunden, teilt eure Ferienerlebnisse und genießt ein wenig Live-Musik von jungen Menschen für junge Menschen.

Vor 10 Jahren, am 12.07.2014, fand das erste von 5 POTY-Festivals in Schwedt statt. Es startete als Jugendbeteiligungsprojekt und wurde von einer Bande Teenagern und Mittzwanzigern auf die Beine gestellt. Einige der damals Aktiven werden vor Ort sein und von ihren Erfahrungen, gelebten und geplatzten Träumen berichten. Also feiern wir auch ein wenig 10 Jahre "Passion of the Young".

Die harten Fakten:

  • Eintritt: FREI
  • Start 13.00 Uhr
  • DJ Ty legt für einen Sommer-Nachmittag auf

ab 15.00 Uhr

  • Auf Wildwasserbasis - guter deutscher Rock aus dem Herzen der Uckermark
  • Kompass MC - sanfter HipHop aus Berlin
  • Prima - melancholischer Indie-Pop aus Berlin

Für weitere Infos verfolgt die Instagram-Kanäle: @karthausclub https://www.instagram.com/karthausclub/ und @flussbadestelle https://www.instagram.com/flussbadestelle/

Du hast Bock mitzumachen und am 30. August Teil des Veranstalter-Teams zu sein? Dann melde dich mit deinen Kontaktdaten per E-Mail an bock@karthausclub.de. Schreibe uns bitte deinen Namen, dein Alter und wie wir dich erreichen können. Wir melden uns dann bei dir.

Die Vereine Karthausclub e.V. und der Flussbadestelle Nationalparkstadt Schwedt/Oder e.V. kooperieren um den jungen Menschen in Schwedt einen schönen Nachmittag zu schenken.

Für sonstige Nachfragen wendet Euch bitte an info@karthausclub.de oder 03332 22266.

Betreiberwechsel ab Januar 2024

Der Karthausclub e.V. ist nicht länger der Betreiber des Jugendclub Karthaus

Ab Januar 2024 ist der Uckermärkische Bildungsverbund Betreiber des Jugendclubs.

Im Jahr 2023 initiierte die Stadt Schwedt/Oder als Eigentümerin der Jugendclubs Külz und Karthaus ein Interessenbekundungsverfahren zum Betrieb der Jugendclubs. Nach Abschluss des Verfahrens fiel die Entscheidung zum Betrieb des Jugendclub Külz zu Gunsten des Trickfabrik Schwedt e.V. und zum Betrieb des Jugendclub Karthaus zu Gunsten des Uckermärkischen Bildungsverbundes (UBV), dem vormaligen Träger des Jugendclub Külz.

Der Verein Karthausclub e.V. ist nicht länger Betreiber einer Jugendeinrichtung.

Dein Leben, Dein Ding, Deine Stadt!

Partner, Förderer und Kooperationen