Der Verein für Kinder- und Jugendthemen mit Herz für Schwedt/Oder

Back2School-OpenAir 2025 an der Flussbadestelle in Schwedt

Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Klasse, die am 08. September aus den Sommerferien zur Schule zurückkehren, sind am 05. September 2025 ab 13.00 Uhr zum Back2School-OpenAir an die Flussbadestelle in Schwedt eingeladen. Alle Anderen natürlich auch :)

Es gibt eine DJ, zwei Bands, eine Singer/Songwriterin mit klassischer Unterstützung um einen gechillten Nachmittag in sommerlicher Umgebung an der Flussbadestelle in Schwedt zu verbringen.

Trefft euch nach langen Ferienwochen mit euren Freundinnen und Freunden, teilt eure Ferienerlebnisse und genießt ein wenig Live-Musik von jungen Menschen für junge Menschen.

Es werden auch unterschiedliche Akteure am Start sein, die Euch Einblicke in ihre Aktivitäten zur gesellschaftlichen und kulturellen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gewähren und die sich auf Gespräche mit Euch freuen.

Die harten Fakten:

  • Eintritt: FREI
  • Start 13.00 Uhr
  • DJ THAOBSY legt für einen Sommer-Nachmittag auf

der Nachmittag weiterhin

  • FLUSE - unsentimentale Liedermacherei an Musikkabarett auf flamencogesprenkelter Americana-Gitarre mit leichtem Gypsie-Jazz-Flavour. Zum Nachtisch: Rap
  • Rosa Hoelger - eines der vielversprechendsten Talente in der deutschen Liedermacherszene Duo mit Judith Retzlik an der Geige
  • Auf Wildwasserbasis - laut, leidenschaftlich und immer ein bisschen drüber – Deutschrock, Pop und Alternative aus dem Herzen der Uckermark

Für weitere Infos verfolgt die Instagram-Kanäle: @karthausclub https://www.instagram.com/karthausclub/ und @flussbadestelle https://www.instagram.com/flussbadestelle/

Du hast Bock mitzumachen und am 05. September Teil des Veranstalter-Teams zu sein? Dann melde dich mit deinen Kontaktdaten per E-Mail an bock@karthausclub.de. Schreibe uns bitte deinen Namen, dein Alter und wie wir dich erreichen können. Wir melden uns dann bei dir.

Die Vereine Karthausclub e.V. und der Flussbadestelle Nationalparkstadt Schwedt/Oder e.V. kooperieren um den jungen Menschen in Schwedt einen schönen Nachmittag zu schenken.

Für sonstige Nachfragen wendet Euch bitte an info@karthausclub.de oder 03332 22266.

Das Back2School-OpenAir 2025 wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend".

Betreiberwechsel ab Januar 2024

Der Karthausclub e.V. ist nicht länger der Betreiber des Jugendclub Karthaus

Ab Januar 2024 ist der Uckermärkische Bildungsverbund Betreiber des Jugendclubs.

Im Jahr 2023 initiierte die Stadt Schwedt/Oder als Eigentümerin der Jugendclubs Külz und Karthaus ein Interessenbekundungsverfahren zum Betrieb der Jugendclubs. Nach Abschluss des Verfahrens fiel die Entscheidung zum Betrieb des Jugendclub Külz zu Gunsten des Trickfabrik Schwedt e.V. und zum Betrieb des Jugendclub Karthaus zu Gunsten des Uckermärkischen Bildungsverbundes (UBV), dem vormaligen Träger des Jugendclub Külz.

Der Verein Karthausclub e.V. ist nicht länger Betreiber einer Jugendeinrichtung.

Dein Leben, Dein Ding, Deine Stadt!

Partner, Förderer und Kooperationen