Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung im Herzen von Schwedt/Oder
Jugendweihe 2024 in Schwedt/Oder
alle Informationen
Liebe Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, liebe Eltern,
die Jugendweihe ist für viele der erste Schritt in die Erwachsenenwelt. Wir möchten diesen Schritt zusammen mit Ihnen gehen.
Der Schritt der Jugendweihe ist für die Jugendlichen ein Meilenstein in ihrer Entwicklung, weswegen wir ihre Selbstständigkeit fördern möchten, indem wir sie ebenfalls als Ansprechpartner nutzen möchten.
JETZT ZU DEN JUGENDWEIHEN ANMELDEN
ZUR ANMELDUNGAllgemeine Informationen
Die Feierstunden 2024
Feierstunde 1:
Samstag • 18.05.2024 • 9:00 Uhr
• Gesamtschule Talsand
Klassen 8.1 • 8.2 • 8.3
Feierstunde 2:
Samstag • 18.05.2024 • 11:00 Uhr
• Gesamtschule Talsand
Klassen 8.4 • 8.5
• Allgemeine Förderschule am Schloßpark
Feierstunde 3:
Sonntag • 19.05.2024 • 9:00 Uhr
• Dreiklang Oberschule
• EJF-Schulzentrum „Tabaluga“
Feierstunde 4:
Sonntag • 19.05.2024 • 11:00 Uhr
• Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
• Schule im Odertal
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort sind die
Uckermärkischen Bühnen Schwedt
Berliner Straße 46/48
16303 Schwedt/Oder
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 95,00 EUR.
Darin sind die Kosten für die teilnehmende Person und zwei Begleitkarten enthalten.
Weitere Karten können Sie ab dem 01.03.2024 an der Theaterkasse der Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu deren Öffnungszeiten oder im Online-Ticketservice der UBS erwerben.
Eine Gästekarte kostet 10,00 EUR. Kinder bis 12 Jahre zahlen 5,00 EUR.
Zur Jugendweihe gehört nicht nur eine Feierstunde, sondern auch die Vorbereitung mit verschiedenen Veranstaltungen und Workshops.
Weitere Termine und Aktionen teilen wir Euch Ab Dezember nach Eurer erfolgten Anmeldung mit.
Ablauf
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Jugendweihen 2024 findet in diesem Jahr über unser Online-Formular statt. Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ist wichtig.
Anmeldeschluss ist der 15.11.2023.
Zahlung
Um die Anmeldung abzuschließen ist die Überweisung der Teilnahmegebühr, in Höhe von 95,00 EUR, auf das angegebene Konto bis zum 30.11.2023 notwendig.
Karthausclub e.V.
Stadtsparkasse Schwedt/Oder
IBAN: DE32 1705 2302 0130 0099 03
BIC: WELADED1UMX
Verwendungszweck:
Vollständiger Name des Teilnehmers, Klasse und Schule
Weitere Termine
Ab Dezember teilen wir die weiteren Termine zu Veranstaltungen und Workshops sowie wichtige Informationen mit. Diese Mitteilungen erfolgen an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse.